

Der "Silber Philharmoniker" aus Österreich - eine der beliebtesten Anlagemünzen
Die Geschichte des Wiener Philharmonikers hat ihren Ursprung im November 1988, als eine Gesetzesnovelle in Österreich die Ausgabe von Münzen aus reinem Gold zum Tageskurs zuzüglich eines geringen Aufgelds möglich machte. Im Oktober 1989 wurde der Philharmoniker dann erstmals im Handel angeboten.
Eine Seite des Silber Philharmonikers zeigt ausgewählte Musikinstrumente, die stellvertretend für das weltberühmte Orchester stehen. Auf der anderen Seite ist die vom Neujahrskonzert her bekannte Orgel des Wiener Musikvereins zu sehen.
Ausgabejahr: 2009
Ausgabeland: Österreich
Material: Silber (999/1000)
Prägequalität: Stempelglanz (st)
Prägestätte: Münze Österreich
Währung: Euro
Durchmesser: 37 mm
Gewicht: 31,10 g